Stellenangebote
.
Mitarbeiter Endbearbeitung/Entgraten (m/w/d)
CNC-Dreher/-in od. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Mitarbeiter Endbearbeitung/Entgraten (m/w/d)
- IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTUNG:
• Entgraten von Fertigungsteilen nach Zeichnungsanforderung
• Montage und Demontage von Bauteilen für die
Weiterbearbeitung
• Teile auf Maßhaltigkeit, Beschaffenheit und
Vollständigkeit prüfen und dokumentieren
• Feinbearbeitung von Oberflächen und Konturen
• Einsatz von Entgratwerkzeugen wie
Druckluftschleifer, Entgratklingen, Feilen,
Senkwerkzeugen etc.
- BEWERBUNGEN BITTE AN:
Frau Carolin Bischoff, c.bischoff@harry-roth.de
CNC-Dreher/-in od. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ihre Tätigkeitsbereiche:
- Programmieren und Rüsten unserer Drehmaschinen
- Bearbeiten und Messen von Werkstücken
- Optimieren der Prozesse
- Planung der Produktrealisierung
Ihre Qualifikationen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und einschlägige Erfahrungen im Drehen. Erfahrung im Umgang mit TopSolid CAM wären von Vorteil.
Wir bieten:
- ein kollegiales Miteinander und flache Hierarchien
- finanzielle Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistung, Direktversicherung, diverse Mitarbeiter-Benefits wie Jobrad, Ticket-Plus Karte, Hansefit oder einen Zuschuss zum Kindergartenbeitrag.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (ab 2020):
Qualifikation: Hauptschulabschluss, einjährige Berufsfachschule
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Blockunterricht
Berufsbild: Zerspanungsmechaniker/in richten unterschiedliche computergesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und überwachen sie im Fertigungsprozess.
Zum Aufgabenbereich gehören:
Qualifikation: Hauptschulabschluss, einjährige Berufsfachschule
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Blockunterricht
Berufsbild: Zerspanungsmechaniker/in richten unterschiedliche computergesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und überwachen sie im Fertigungsprozess.
Zum Aufgabenbereich gehören:
- Programmierung und Optimierung der Maschinen
- Das genaue Lesen und Einhalten der technische Zeichnung
- Vorbereiten der Arbeitsabläufe und Rüsten der Maschinen
- Kontrolle der Arbeitsvorgänge und Qualität der Werkstücke